Mein selbstbestimmtes Lebend
Bis zu meiner Diagnose „Asperger-Syndrom“ im Jahre 2012 habe ich nicht „Mein
selbstbestimmtes Leben“ geführt.
Ich wurde schon in den frühsten Jahren durch meine Mutter an ein selbstständiges Leben
herangeführt.
Als meine einzige Bezugsperson hat meine Mutter dafür gesorgt, dass ich
-die Schule
besuche
-Lesen und Schreiben lerne
- einen Beruf erlerne
- an einer (FH) Studiere
- Mein erstes eigenes Haus selber erbaue
- Heirate und eine Familie gründe
- Im elterlichen Betrieb mitarbeite, bis hin zur schnellen Übernahme des Betriebes, durch den frühzeitigen Tod meines Vaters
Meine Mutter hat auch dafür gesorgt, dass ich mich bis zu Ihrem Tod immer vorrangig um Ihr
Wohlbefinden kümmere, damit es Ihr an nichts fehlte.
Heute mit 54 Jahren weiß ich, dass ich zwar ein selbstständiges Leben geführt habe, aber mein ganzes Leben vorbestimmt war.
Das hat dazu geführt, dass ich mit gerade mal 41 Jahren sehr krank wurde und in der
damaligen Gesellschaft total gescheitert bin.
Es folgte der absolute Untergang.
Meine Lebenserfahrungen und mein Kampf in der Gesellschaft zu überleben, haben mir
geholfen endlich „Mein Selbstbestimmtes Leben“ so ausleben/führen zu können, wie ich es
mir immer gewünscht/gehofft hatte.
Ich weiß aber auch, dass mir die schönsten Jahre meines Lebens geraubt wurden und das
nur, weil ich lernen musste mich in der Gesellschaft anzupassen. Einfach nur zu
funktionieren.
Deshalb versuche ich heute meine verbleibende Lebenszeit so einzusetzen, dass ich
vielleicht nicht mehr für Jedermann „Gesellschaftsfähig“ bin.
Die Gesellschaft hat sich zum Glück so weit entwickelt, dass jedem viel Freiheit eingeräumt wird und sich selbstständig entwickeln kann um die eigenen Grenzen, seinen Spaß, seine Freude und seine Vorlieben ausleben kann. Und ich weiß, dass eine selbstständige Entwicklung für ein selbstbestimmtes Leben für jeden Menschen lebensnotwendig ist, um nicht frühzeitig zu erkranken, zu scheitern, bis hin zu sterben.
Wenn auch Sie Ihr eigenes selbstbestimmtes Leben führen wollen oder Fragen und Rat
zu dem Thema haben oder einfach nur mehr zu dem Thema erfahren wollen, sollten wir einen
gemeinsamen Weg finden, ob im kleinen Kreis oder vor großem Publikum, damit ich
darüber reden kann.
Ihr Holger Korte